Angebote
Regelmäßige Angebote
Sport
Alle Sportbegeisterten können unsere Sporthalle zum Trainieren oder z.B. Fußballspielen mit der Clique nutzen. Jeden Mittwoch bieten wir euch zudem ein Fitness- und Kampfkunst- bzw. Selbstverteidigungstraining an. Einmal im Monat startet bei uns ein hausinternes Turnier in unterschiedlichen Disziplinen wie Fußball, Basketball, Tischtennis oder Kicker.
Lerngruppen
In Kooperation mit dem JAPs-Projekt des KJR München-Stadt finden bei uns feste Lerngruppen ab der 8. Klasse statt. Zudem bieten wir in den Oster- und Pfingstferien einen Quali-Vorbereitungskurs an, bei dem ihr euch intensiv in kleinen Gruppen auf den qualifizierenden Mittelschulabschluss vorbereiten könnt. Mehrmals in der Woche finden sozialpädagogische Lerngruppen der Kath. Jugendfürsorge in unserer Einrichtung statt.
Kreativangebote
In unserem Kreativraum kann der Fantasie und der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Während des Offenen Treffs können sich alle Interessierten künstlerisch austoben. Dafür stehen alle möglichen Materialien zur Verfügung. Regelmäßig werden auch Aktionen mit Anleitung zu verschiedenen Thematiken und Techniken im Kunst- und Kreativbereich angeboten.
jugendkultur
Graffiti/Streetart
In Workshops zeigen euch professionelle Sprayer*innen die Grundlagen des Graffitis und den Umgang mit der Dose. Ihr könnt hier unsere Wände und Leinwände gestalten und so den Jugendtreff mitgestalten und verschönern.
Auch während des Offenen Treffs bieten wir immer wieder kleinere Aktionen im Rahmen unserer Kreativangebote an.
Tanz-Workshops
Für alle Tanzbegeisterten stehen unser Saal und der Veranstaltungsraum nach Absprache zum Trainieren zur Verfügung. Wir organisieren auch gerne Trainerinnen* und Trainer*, die euch unterstützen.
Isarinselfest
Platzda! Auf dem Isarinselfest:
Jedes Jahr veranstaltet der Freizeittreff Au gemeinsam mit der DGB-Jugend, den Jusos und dem Radiosender M94,5 den Jugendkulturbereich am Müllerschen Volksbad. Die Platzda!-Bühne bietet am ersten Wochenende im September von Freitag bis Sonntag Nachwuchsbands und jungen Talenten die Möglichkeit, vor einem breiten Publikum aufzutreten. Daneben gibt es jede Menge Rahmenprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene im Freizeit- und Spaßbereich und Infostände zu jugendrelevanten und jugendpolitischen Themen.
Selbstöffnungen
Junge Erwachsene haben nach Absprache die Möglichkeit, unsere Räume außerhalb der Öffnungszeiten je nach Interessenlage und eigenverantwortlich für sich oder eine kleine Gruppe bis 22.00 Uhr zu nutzen.
Protokolle Selbstöffner*innentreffen 2024Sitzung am 17.03.