Skip to main content

Raumvergabe

Wir stellen unsere Räumlichkeiten außerhalb der Öffnungszeiten gegen eine geringe Raumnutzungsgebühr für Kindergeburtstage, Familienfeiern, Bandproben, Sport, Seminare & Workshops und Kulturveranstaltungen zur Verfügung.

Geburtstagsfeiern von Jugendlichen zwischen 13 und 21 Jahren können innerhalb der Öffnungszeiten stattfinden. Alle Feierlichkeiten müssen auf Grund von Lärmschutz bis spätestens 22.00 Uhr beendet sein.

Sylvester und an allgemeinen Feiertagen stehen unsere Räumlichkeiten grundsätzlich nicht zur Verfügung.

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr uns einfach anrufen oder eine Mail an fzt.au@kjr-m.de schicken. Wir stehen euch gerne zur Verfügung.

Die Einrichtung erbringt im Auftrag der Landeshauptstadt München Leistungen nach §11 SGB VIII. Gemäß der Leistungsbeschreibung der Einrichtung gehört dazu auch das Angebot von Raumnutzungen für die Bürgerinnen und Bürger des Sozialraums. Für diese Raumnutzungen werden je nach Art und Umfang Unkostenbeiträge erhoben, die ein Ausgleich für den entstehenden Aufwand sind.

Praktika

Bei uns besteht die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), das Anerkennungsjahr für die Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS) sowie das 22-Wochen-Praktikum für den Studiengang Soziale Arbeit zu absolvieren.

Ihr Arbeitsplatz

Der Jugendtreff Au ist eine offene Einrichtung für junge Menschen von 13 bis 27 Jahren.

Unsere Angebote

Offener Treff, Gruppenangebote, Multimedia, geplante Angebote, Ausflüge, geschlechtsspezifische Arbeit, Ferienaktionen, Musik, Partys, Sportgruppe, Kochgruppe, Gesundheitserziehung, Kooperation mit Jugendsozialarbeit an den Mittelschulen Hochstraße & Weilerstraße, Kooperation mit JADE-Projekt, Brettspieletage

Ihr Aufgabengebiet

Sie erhalten die Möglichkeit, in allen Schwerpunkten der Einrichtung Einblick zu erhalten und mitzuarbeiten. Dabei können Sie Ihre Stärken und Interessen jederzeit in den Offenen Betrieb einfließen lassen. Wir freuen uns über neue Ideen, Anregungen und mögliche Projekte, die realisiert werden wollen. Auch die Teilnahme an Teamsitzungen und Fachtagungen gehört dazu.

Unsere Erwartungen

Interesse und Freude an der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, Eigeninitiative, Geduld, Engagement und das aktive Einbringen von eigenen Fähigkeiten und Interessen

Oder schicken Sie uns eine Mail an fzt.au@kjr-m.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner